Are You Getting the Most Out of Your thermorolle?

Hier verkaufen alle technischen Fragen bis hin zu Montagehinweisen fachgerecht beantwortet und können diese via Kamera direkt an den Büromöbel selbst erleben. Dafür gehen unsere Mitarbeiter gern mit Ihnen durch unsere Ausstellung uns zeigen Ihnen die Details, die für Sie besonders relevant sind. Gern können Sie auch über unser Kontaktformular umfangreiches Infomaterial anfordern. Dies beinhaltet bspw. unseren Hauptkatalog für Büromöbel, Preislisten, Imagebroschüre und telecash sonstige Infos. Diese Fachhändler beraten Sie ebenfalls gern zu Büromöbeln von Geramöbel. Alternativ stehen Ihnen in nahezu allen deutschen Städten Fachhändler für persönliche Beratung anwesend zur Verfügung. Wichtige Grundlage einer qualifizierten Beratung und Betreuung durch unsere Fachhändler ist ein hohes Fachwissen reihum Büromöbel. Unsere Fachhändler werden jährlich im Zusammenhang gesonderter Autorisierungsprogramme geprüft. Dieses erlangen sie bei unseren umfangreichen Schulungsmaßnahmen regional im Unternehmen. Erst woraufhin erhalten unsere Fachhändler eine für Sie als Kunden transparente Bewertung die sie via Siegel als Fachhändler dokumentieren können.

Seit her wächst das Unternehmen stetig und baut den Bereich der schnell zu liefernden Büromöbel kontinuierlich aus. Nachdem das Unternehmen Geramöbel Ende der 90iger Jahre an seine Kapazitätsgrenzen stieß, wurde der Unternehmenssitz mit einem Neubau der Produktionsanlagen nach Frießnitz verlegt. Dort verfügt das Unternehmen über 3 Werkhallen und eine Bürokomplex und Erweiterungsmöglichkeiten für die Zukunft auf 40.000 qm. Die verarbeitet Werkstoffe werden fast ausschließlich aus Deutschland bezogen und hier in der Ecke verarbeitet. Hier arbeiten aktuell 55 Mitarbeiter. Geramöbel setzt bei der Produktion der Büromöbel auf hohe Qualität und hat sich dabei das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Sämtliche Prozesse werden Transpart nach der Zertifizierung DIN ISO 9001 durchgeführt und die Produkte unterliegen dabei den strengen Richtlinien des GS Zertifikates. Im bereich Büromöbel stehlt Geramöbel deren Empfangstheke im Eingangsbereich vieler Unternehmen, übern klassischen Schreibtisch zum ergonomisch hochwertigen höhenverstellbaren Steh-Sitzarbeitsplatz / Elektro-Hubtisch, dem Chefbüro bis hin zur Ausstattung von Konferenzräumen alle Büromöbel her. Durch die manufaktische Fertigung, in der die Büromöbel noch manuell gefertigt werden, kann Geramöbel einen extrem hohen Qualitätsstandart sichern.

Zudem verlangt der demografische Wandle und das Thema Fachkräftemangel nach Lösungskonzepten innerbetriebliches Schaffen bewahren und an kompetente Nachwuchskräfte weiterzugeben. Prozesse müssen innerbetrieblich flexibler strukturiert werden. Das schafft zum einen die Büroeinrichtung von Geramöbel. Der Informationsaustausch wird enorm beschleunigt und Menschen werden informationsgetrieben in einer virtuellen Welt zusammengeführt. Dies greift auch die Büroeinrichtung von Geramöbel auf. Denn auch im Büro von morgen ist der Mitarbeiter auf dem neuesten stand bereits ein aktiver Bestandteil eines großen Ganzen. Zum andern ist jemand sonst starker Impuls die dynamische Vernetzung zwischen Mitarbeitern, Kollegen und Kunden via Mitmachnetz. Die Büroeinrichtung von Geramöbel spiegelt dies wieder. Offene Innovationsprozesse, hierarchiefreie Kommunikationsmöglichkeiten, kollektive Intelligenz sind nur etwelche der Stichworte, die dank der Büroeinrichtung von Geramöbel realisierbar werden. Das heute wichtige ungehinderte Fließen von Informationen benötigt den nötigen Raum, um den neuen Herausforderungen und dem Wandel der Anspräche gerecht zu werden. Für jede dieser Herausforderungen jedoch bietet die Büroeinrichtung von Geramöbel eine Lösung.

Das Internet und die sozialen Medien verändert unsere Gesellschaft und verbinden Menschen in aller Welt miteinander. Büromöbel Geramöbel nehmen das auf. Und dabei wandeln sich auch Hierarchien, Arbeitsweisen und Arbeitswelten. Das gleich gilt für alt hergebrachte Bürokonzepte. Traditionelle Rollenverteilungen und Hierarchien werden einzustürzen drohen. Deshalb sind Büromöbel Geramöbel auch weit über nur die neue Büroeinrichtung sondern viel mehr auch Beratung, Planung, also fachliche Unterstützung und Montage. Büromöbel Geramöbel sind dabei nicht nur hiesig zu erwerben, sondern das Unternehmen setzt auch hier die neusten Trends ein. Im sinne Geschmack jedoch stehen auch kompetente Mitarbeiter am Telefon oder persönlich zur Verfügung. So kann man sich als Kunde oder Interessent auch via virtuelle Welt die Büromöbel Geramöbel anschauen, planen und bestellen. Hier entweder über Außendienstmitarbeiter oder den Fachhändler mit von der Partie. Entweder schauen Sie sich Büromöbel Geramöbel bei ihrem Fachhändler Präsent an oder bestellen diese zu sich, um sich beraten zu lassen.

Bei der Büroeinrichtung von Geramöbel geht es in zunehmendem Maß darum einem häufig monotonen Büroalltag mehr Lebensgefühl hinzuzufügen. Es geht im Büro der Zukunft um überaus darum den Besprechungsraum mit sehr dem Konferenztisch und den passenden Stühlen auszutauschen, wie man bei der Büroeinrichtung von Geramöbel sehen kann. An Orten an denen Kreativität und interdisziplinärer Austausch gefragt sind, kann die klassische Büroeinrichtung von Geramöbel sogar eher störend wirken. Daher nimmt sich die Büroeinrichtung von Geramöbel dieses Problems an und bietet alternative Lösungen. Auch andere Hersteller ziehen mit. So findet sich bspw. in der Google-Zentrale eine Rutsche mitten im Büro, bei Microsoft können sich Mitarbeiter während der Arbeit in einen Bibliothek zurückziehen. Die Büroeinrichtung von Geramöbel bietet runtergebrochen klein- und mittelständischen Unternehmen ebenso innovative Lösungen, nur angepasst an deren Bedürfnisse. So Koppelung funktionaler Tätigkeit mit einem sozial interessanten Umfeld - dies versucht die Büroeinrichtung von Geramöbel zu verbinden wie einen Arbeitsort schaffbar, der furchtbar ein einziger Arbeitsplatz ist, am man sich notwendigerweise aufhält. Die Büroeinrichtung von Geramöbel, die nach Verdammt nur nach Büro aussieht und die Arbeitslaune ruft und einen Austausch fördert.